Der Verein «ProSaffa1958-Pavillon»

Der Verein wurde am 23. März 2020 in Zürich von Mitgliedern des SNF Forschungsprojekts zur Saffa 1958, dedra, siebaut und dem Baubüro insitu gegründet. Er bezweckt die Rettung, Sicherstellung und den Wiederaufbau des 1958 von der Architektin Berta Rahm für die Saffa 1958 erstellten Pavillons.

Vorstand: Helene Bihlmaier, Milena Buchwalder, Laura FallettaSonja Flury, Nina Hüppi, Corinne Spielmann, Myriam Uzor
Co-Präsidium:  Sonja FluryNina Hüppi
Finanzen: Laura Falletta
Mitgliederverwaltung: Eva Nägeli
Revisionsstelle: Barbara Buser und Kathrin Füglister. 

Gründungsmitglieder: Dr. Inge Beckel, Helene Bihlmaier, Milena Buchwalder, Barbara Buser, Elena Chiavi, Laura Falletta, Sonja Flury, Dr. Katia Frey, Kathrin Füglister, Nina Hüppi, Kerstin Müller, und Dr. Eliana Perotti.

Aktive Mitglieder: Helene Bihlmaier, Milena Buchwalder, Flora Bühlmann, Barbara Buser, Elena Chiavi, Laura Falletta, Sonja Flury, Dr. Katia Frey, Kathrin Füglister, Dorothee Hahn, Nina Hüppi, Friederike Merkel, Larissa Müllner, Eva Nägeli, Amy Perkins, Josephine Eigner Shearmur, Corinne Spielmann, Evelyn Steiner, Myriam Uzor und Lisa Walder.

Verein ProSaffa1958-Pavillon
Freihofstrasse 14
8048 Zürich
www.prosaffa1958-pavillon.ch
info@prosaffa1958-pavillon.ch

Folgt uns auf Instagram

Mitglied werden

Die Mitglieder von ProSaffa1958-Pavillon haben das gemeinsame Ziel, den 1958 für die Saffa erstellten Pavillon der Architektin Berta Rahm zu retten, sicherzustellen und wiederaufzubauen.

Mitglieder werden über den aktuellen Stand des Projekts informiert und an die jährliche Mitgliederversammlung eingeladen. Der jährliche Mitgliedsbeitrag beträgt 30.– Fr.

 

Gönner*in werden

Gönner*innen unterstützen den Verein ProSaffa1958-Pavillon in seinem Ziel, den 1958 für die Saffa erstellten Pavillon der Architektin Berta Rahm zu retten, sicherzustellen und wiederaufzubauen.

Gönner*innen werden ich über den aktuellen Stand des Projekts informiert und unterstützen den Verein jährlich mit einem frei wählbaren Beitrag ab 200.– Fr.

 
Innenaufnahme des Saffa 1958-Pavillons Anfang 2020 (KDP)
 

In Kooperation mit und unterstützt von:

  • Kantonale Denkmalpflege Zürich
  • Schweizer Heimatschutz
  • Logis Suisse

  • Bund Schweizer Architekten
  • Schweizerischer Ingenieur- und Architektenverein, Sektion Zürich
  • Netzwerk Frau und SIA
  • Verein Créatrices
  • Zentrum Architektur Zürich


  • Scanvision
  • Hannes Jedere, Zimmerei handholzwerk
  • Michael Wick & Tobias Metzger, Wiederverwerkle